Rom III Verordnung

Die Verordnung regelt das anzuwendende Scheidungsrecht unter Eheleuten unterschiedlicher Nationalität

Die Verordnung regelt, welche staatliche Recht – ausschließlich für das Scheidungsverfahren –  angewendet wird.

Wichtig sind hier vor allem die Art. 8 und 5. Art. 8 gibt vor, welches Recht angewandt wird, wenn die Ehegatten keine Rechtswahl getroffen haben; die vier Alternativen werden graduell, also von oben nach unten auf ihre Anwendbarkeit geprüft. Die erste Alternative benennt das Recht des Staates, in dem beide Ehegatten ihren Aufenthalt haben.

Art. 5 beschreibt die Möglichkeiten der Rechtswahl der Eheleute und zählt die insofern gegebenen Möglichkeiten auf.

Siehe hierzu das Merkblatt

 

zurück